Wer oder was steckt hinter dem Werkzeugkasten?
Ich. 
 

Wie ist die Idee vom Werkzeugkasten entstanden?
Das Thema PC und Computeranwendungen hat mich privat schon immer interessiert. Als Systemadministrator kam zusätzliches Wissen dazu. In zahlreichen Nachtschichten habe ich dann versucht, den PC auch im beruflichen Bereich optimal zu nutzen. So entstand zunächst eine Access-Datenbank für die Unterrichtsplanung, es folgte der Versuch alles in Excel abzubilden und nun letztendlich die perfekte Lösung in Word.

Wieso wird der Werkzeugkasten weitergegeben?
Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht, wird es schwierig ein 7-Gänge-Menü auf Sterne-Niveau zusammenzustellen. Daher ist es wichtig, andere für eine neue Art der Zusammenarbeit zu begeistern. Und da immer einer anfangen muss......   

Woher kommen die praktischen Erfahrungen?
In 19 Lehrerjahren, davon 8 Jahre als Fachberaterin EG, konnte ich 3 verschiedene Schulamtsbezirke bzw. Schulämter, 11 Schulleitungen und nun auch noch das Seminarwesen in Mittelfranken kennen lernen.

Was ist das Ziel?
Es geht nicht nur um die Arbeitserleichterung für die einzelne Lehrkraft, den besseren Austausch untereinander oder eine neue Art der Zusammenarbeit. Das eigentliche Ziel ist eine nachhaltige Qualitätssteigerung und damit verbunden mehr Spaß an unserem Beruf. 

Wieso www.bayern-serminar.de ?
Für mein Seminar habe ich einen Doku-Server benötigt, und wollte dort auch den Werkzeugkasten meinen Seminarteilnehmern zur Verfügung stellen. Aufgrund der großen Nachfrage im Sommer 2015 aus ganz Bayern war aber auch eine Lösung für den Werkzeugkasten insgesamt nötig. Aus meinem Seminar in Mittelfranken und dem Werkzeugkasten in Bayern wurde dann die aktuelle Domain.   

Wie geht es weiter?
Wenn man auf alle Menüpunkte und Nutzerebenen dieser Homepage Zugriff hat, erkennt man schon den enormen Umfang der Inhalte. Da die Seiten Ende September 2015 aus "dem Boden" gestampft wurden, wird sicher noch das Layout verschönert, die Inhalte weiter ausgebaut (z.B. neue Vorlagen für die weiteren Jgst. an der Mittelschule und den M-Zug) und der Roll-Out des Werkzeugkasten in der Fläche vorangetrieben. Schauen Sie doch einmal die Woche auf die Seite NEWS, vielleicht ist auch etwas neues für Sie dabei. 
Michaela Mohnke
Erlenstr. 11
D-91227 Leinburg
Tel. 0049 09120-183839
email: mail@seminar-bayern.de
Stammschule: GS An der Seespitze, Röthenbach a.d.P.